Rand Häkeln Krebsmaschen | Wie Man Krebsmaschen Häkelt (Tutorial Video)

August 15, 2022

Um zu verhindern, dass sich Ecken aufdrehen, kann dort in eine Einstichstelle auch zwei- oder dreimal eingestochen werden. Wo kommen Krebsmaschen zum Einsatz? Im Prinzip kann jedes Häkel- und auch Strickteil, das nach einer ansehnlichen Abschlusskante verlangt, mit Krebsmaschen umrandet werden. Wer sich strickerisch oder häkeltechnisch im Bekleidungsbereich betätigt, weiß, dass gerade der Halsausschnitt so manche Tücken bereithält. Durch stufenförmige Abnahmen wird die Abkett-Kante nicht immer so schön, wie man sich das eigentlich vorstellt. Und im direkten Blickfeld seines Gegenübers möchte man mit "Self-made-Mode" schließlich ganz bestimmt punkten. Kommt da die Krebsmasche ins Spiel, landet man ganz leicht einen Sieg. Überhaupt ist die Krebsmasche als Ersatz für angestrickte Blenden sehr beliebt – nicht nur rund um den Hals. Trachtenwesten bekommen damit einen Abschluss, der sich sehen lassen kann. Wählt man für die Krebsmaschen-Kante eine Kontrastfarbe ist sie eine praktische Abschlusskante und schöner Blickfang zugleich.

  1. Decke häkeln - die Fertigstellung - www.saraundtom.de
  2. So werden Krebsmaschen gehäkelt
  3. Pin auf Häkeln Projekte

Decke häkeln - die Fertigstellung - www.saraundtom.de

wohnung wenden braunschweig

In Teil 11 lernst Du, wie Du mit Krebsmaschen hübsche Ränder für Deine Häkelmodelle gestalten kannst… Das könnte Dir auch gefallen 4 Kommentare Margarete Krebs says 8 Jahren ago Danke Elizza, endlich kann ich meine Eulentasche fertigmachen, den Krebsstich habe ich nicht gekannt. Du warst wie immer meine Rettung:-* Regina Rossi says 11 Jahren ago Habe so lange nach dem Krebsmuster gesucht. Vielen Dank fuer den Video. Sagenhaft. Viele Grusse aus den USA, Kansas Regina Heidi2309 says 12 Jahren ago Vielen lieben Dank für die Häkelanleitung "Krebsmaschen" gem. Videofilm. Konnte auch aus einem schlauen Häkelbuch nicht wirklich ersehen, wie das geht. Einen schönen Sonntag u. weiter so. Liebe @Heidi2309, schön, dass Du nun auch "rückwärts" häkeln kannst. Noch viel Spaß bei uns & alles Liebe, eliZZZa

So werden Krebsmaschen gehäkelt

Wie schon erwähnt ist die Arbeitsrichtung von links nach rechts, also rückwärts. Mit der Häkelnadel deshalb rechts von der gebildeten Masche einstechen. Der Daumen zeigt die Einstichstelle unseres Musterstücks. Mit der Häkelnadel von vorne nach hinten durch diese Masche durchstechen, den Faden holen und nach vorne ziehen. Jetzt liegen 2 Maschen auf der Nadel. Wieder den Faden holen und durch beide Maschen durchziehen. Die erste Krebsmasche ist geschafft. Es verbleibt eine Arbeitsschlaufe auf der Nadel. Weiter geht es rechts zur nächsten Einstichstelle. Dort durchstehen, wieder den Faden von hinten holen und durch beide Maschen auf der Häkelnadel durchziehen. Wiederholt man diese Prozedur, sieht man schon, wie die Krebsmaschen sich von links nach rechts den Rand umschlingen. Die Arbeitsschritte sind mit der festen Masche vergleichbar, nur eben in einer anderen Marschrichtung. Wie der Namenspate, der Krebs, in der Natur nicht vorwärts zu laufen scheint, bewegt sich auch die Krebsmasche entgegen dem Strom.

Wird der Faden durch beide Schlingen auf der Nadel gezogen, entsteht eine – etwas verdrehte – feste Masche, die an dem "V" erkennbar ist. Den Faden auf diese Art hervorzuholen ist tatsächlich schwieriger als beim Arbeiten von Krebsmaschen und weist Euch darauf hin, dass hier offenbar keine regulären Krebsmaschen gearbeitet werden. Gefallen Euch aber verdrehte feste Maschen besser, könnt Ihr Eurer Arbeit auch mit ihnen den letzten Schliff verleihen! So sieht die fertig gearbeitete verdrehte feste Masche aus. So sieht die Kante aus verdrehten festen Maschen von vorne… …und so von der anderen Seite aus. Der Winkel, in den eingestochen wird, ist also das A und O beim Arbeiten gehäkelten Abschlusskanten. Dieser Beitrag wurde am 10. September 2017 von Polina in veröffentlicht. Schlagworte:

was ich mich allerdings frage warum heißen die eigentlich krebsmaschen????? was ich als abschluß bei mir jetzt nicht so schön finde sind die Pikots, also 1feste Masche dann 3Luftmaschen und wieder zurück in die erste Luftmasche 1Kettmasche, dann wieder eine feste Masche, ich weiß nicht die Kettmasche bildet bei mir auch wenn ich extra aufpasse einunschönes großes Loch, das gefällt mir gar nicht. Ich mach das jetzt immer so wie Mäusezähnchen 1feste Masche 3Luftmaschen wieder 1feste masche in die nächst masche so wird es schön gleichmässig und gefällt mir besser. ist ja wie beim stricken auch die eine strickt die Randmasche so die andere wieder anders, jede so wies ihr gefällt. LG. Renate #11 andalusa 15. 2004 1. 062 Ich beende fast alle Arbeiten so ich nehm immer ne halbe Nummer groessere Nadel sonst wird es mir zu fest gutes gelingen Steffi winke #12 Hallo Renate, Krebsmaschen deshalb weil es der "Krebsgang" - nämlich rückwärts - ist Hallo Ute, und ich nehme immer eine halbe ärke weniger, damit es schön fest wird - ich mache auch selten eine Reihe feste Maschen drunter, ich häkle den Krebsgang direkt auf.

Pin auf Häkeln Projekte

rand häkeln krebsmaschen
Verwende kein Garn mit Synthetik-Beimischung. Kunstfaserprodukte geben bei jedem Waschgang Mikroplastik ins Wasser ab. Die Filter in den Klärwerken sind nicht effizient genug, um die winzigen Plastikteilchen zurückzuhalten. Sie gelangen daher in die Umwelt. Abschminkpads häkeln: Das solltest du können Abschminkpads häkeln dauert nur wenige Minuten. (Foto: Maria Hohenthal/Utopia) Um einfache Abschminkpads zu häkeln, brauchst du nur geringe Vorkenntnisse: Luftmaschen Luftmaschenkette Stäbchen Kettmasche Das Grundmuster der gehäkelten Kosmetikpads besteht aus Stäbchen, die du im Kreis häkelst. Foto: Maria Hohenthal/Utopia Ein Seifensäckchen zu häkeln, ist mit dieser Häkelschrift ganz einfach. Du findest in diesem Artikel neben der einfachen Anfängervariante ein… Weiterlesen Abschminkpads häkeln: Anleitung Abschminkpads kannst du aus Wollresten häkeln. (Foto: Maria Hohenthal/Utopia) Anleitung für selbst gehäkelte Abschminkpads: Anschlag: Beginne mit einer Luftmaschenkette aus vier Luftmaschen.
  • Bayerischer Wald & Böhmerwald vom 01.09.2022 bis zum 04.09.2022 - Infos zur geführten Rennradreise mit quäldich.de
  • Last minute nordsee ferienwohnung
  • Schubert drei klavierstücke d 946 noten
  • Bad tölz übernachtung pension
  • Feuerwehr st veit im muhlkreis e
  • Häkeln lernen: Der Kordelrand | Anleitung Handarbeit
  • Wie müssen Telefonkabel auf einem Patchfeld angeschlossen werden? (Computer, Technik, Technologie)

Picots und Ränder im Krebsstich häkeln, Ränder werden gleich angehäkelt, Borten werden gesondert gearbeitet und dann angenäht. Picots und Ränder im Krebsstich häkeln. Es gibt Muster, die sich ebensogut zum Anhäkeln wie zum Annähen eignen. Ränder Krebsstich Bei den angehäkelten Rändern steht an erster Stelle der Krebsstich er wird am häufigsten angewandt. Er entsteht aus festen Maschen, die aber ausnahmsweise von links nach rechts, also rückwärts gehäkelt werden. Der Krebsstich wird immer auf einer Grundlage von festen Maschen oder Stäbchen gehäkelt. Wenn er z. B. an vordere Jackenränder oder Ausschnittränder, die nicht immer ganz gleichmäßig sind, angearbeitet werden soll, so häkelt man vorher 1 Reihe feste Maschen oder Stäbchen. Wenn die letzte Reihe vor dem Krebsstich gehäkelt ist, wird die Arbeit nicht gewendet. Man sticht zurück in die vorletzte Masche der Vor reihe (Abb. 1), holt den Faden durch (Abb. 2), bildet einen Umschlag (Abb. 3) und mascht mit diesem die beiden Schlingen auf der Nadel ab.

  1. Mafell erika erfahrungen
  2. Iphigenie auf tauris 1 aufzug 2 auftritt pdf
  3. Jobs in löffingen und umgebung besonderheiten einer
  4. Kostenlose parkplätze hildesheim bundesland
  5. Rahmen für keilrahmenbilder
  6. Ford mondeo automatik getriebeöl wechseln
  7. Schürzkuchen ddr rezept
  8. Gebrauchte fahrräder lünen
  9. Münster konstanz suizid nach missbrauch durch
  10. Immobilien haltern am see kaufen
  11. Verzeihen sie bitte die umstände
  12. Wellness und sporthotel die
  13. Haus mieten erfurt ringelberg duisburg
  14. Kur für verwitwete senioren
  15. Wenzel strapinski zeichnung
  16. Gelangensbestätigung englisch muster pdf
  17. Beamer halterung flach 5
  18. Bf3 schulung nrw