Pfaffenhofen Veranstaltungen Hauptplatz, Hauptplatz Und Straßen Der Innenstadt, Pfaffenhofen - Pfaffenhofen Im Zeitalter Napoleons – Stadtführung Mit Bierverkostung – Pfaffenhofen A. D. Ilm

August 27, 2022

Das Herstück bildete die gefeierte Freilichtaufführung "Der Brandner Kaspar schaut ins Paradies" des Theaterspielkreises Pfaffenhofen. Seit Oktober 1986 gibt es die Pfaffenhofener Rathauskonzerte bereits, die aus dem Kulturleben der Stadt nicht mehr weg zu denken sind. Die jährliche Reihe fünf abwechslungsreicher, hochkarätiger Klassikkonzerte ist weit über die Kreisstadt hinaus bekannt und beliebt geworden. Die fünf Rathauskonzerte finden im Festsaal des Rathauses statt. Ein Zusatzkonzert "5+" wird in der Spitalkirche veranstaltet. Die Pfaffenhofener Lesebühne holt jedes Jahr namhafte Schriftsteller in die Kreisstadt, präsentiert aber auch regionale Autoren. Seit 2017 finden die Lesungen als "Pfaffenhofener Liteaturtage" ganz geballt an jeweils einem langen Wochenende statt. Die Pfaffenhofener Winterbühne ist eine überaus erfolgreiche Gastspielreihe, zu der die Stadt Pfaffenhofen 2012/2013 zum ersten Mal einlud und die seitdem das ohnehin sehr vielseitige kulturelle Leben in Pfaffenhofen in den Wintermonaten mit höchst unterschiedlichen Veranstaltungen bereichert.

  1. Pfaffenhofen: 'Kultur ist kein nachrangiger Luxus' - Reinhard Haiplik verteidigt städtische Kulturausgaben
  2. Faschingstreiben auf dem Hauptplatz

Pfaffenhofen: 'Kultur ist kein nachrangiger Luxus' - Reinhard Haiplik verteidigt städtische Kulturausgaben

Mitmachen kann jeder mit einem Fotoapparat.

  1. God of war see der neun
  2. Faschingstreiben auf dem Hauptplatz
  3. Maibaum-Aufstellen auf dem Hauptplatz – Pfaffenhofen a. d. Ilm
  4. Hauptplatz, Hauptpl., Pfaffenhofen an der Ilm - Ein Gartenschau-Funkenflug für alle Sinne auf dem Marktplatz Pfaffenhofen – Pfaffenhofen a. d. Ilm
  5. Apfelmarmelade: Leckeres Rezept für die etwas andere Marmelade - Utopia.de
  6. Erstkommunion sprüche lustig
  7. Veranstaltungskalender — Pfaffenhofen a. d. Ilm
  8. Birnenförmige tropische frucht rätsel für
  9. Ehemaliges Kloster in Höxter
  10. Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das...
  11. Buchstaben zum Ausmalen » Buchstaben Ausmalbild als PDF

Faschingstreiben auf dem Hauptplatz

Von den damaligen Mitbegründern des Orchesters sind der Cellist Horst Geier und der Kontrabassist Werner Jann nach wie vor im Orchester aktiv. Ein entscheidender Impuls für die spätere Entwicklung des Ensembles war im Jahr 1980 die Berufung Dieter Sauers zum Lehrbeauftragten für Violine an die Münchner Hochschule für Musik und Theater. Mehrere seiner besten Studierenden wurden bald feste Mitglieder im Kammerorchester. Im Rahmen der Rathauskonzertsaison 2021/22 feiert das Dieter Sauer Kammerorchester sein 51-jähriges Jubiläum. Da es im letzten Jahr nicht möglich war, das runde 50. Jubiläum gebührend zu feiern, holt das Kammerorchester Dieter Sauer das heuer zum 51. nach. Bereits gekaufte Karten behalten Ihre Gültigkeit und müssen nicht umgetauscht werden. Der VVK-Start für Restkarten wird noch bekannt gegeben. VERSCHIEBUNG! Die Rathauskonzerte 3 und 4 sind auf die nächste Saison verschoben! Rathauskonzertsaison 2021/2022 1. Rathauskonzert am 24. 2021, 20 Uhr, Festsaal des Rathauses Klavierabend mit Yuka Imamine Yuka Imamine wurde in Kobe, Japan, geboren und studierte zunächst abendländische Geschichte.