Technische Daten Vw Golf R32: Technische Daten Vw Golf V R32. Golf R32 Datenblatt

August 17, 2022

Wolfsburg kriegte im Mai 1974 kurz vorm Ende der jahrzehntelangen Käfer-Sackgasse die Kurve und ließ den ersten Golf vom Band: 1, 5 Liter, 70 PS, Viergang. Ein solches Ur-Teil gibt es im Wolfsburger ZeitHaus-Museum nicht mehr, für diesen Vergleich gab es aber seinen 76er fast im Originalzustand heraus, der übrigens schon der einmillionste Golf war. Die Gedanken gehen zurück. Krümelglas-Frontscheibe, zittrige Tachonadel, schlabbriger Schaltknüppel, rasselnder Motor, dünnblecherne Türen, quäkige Hupe. Statt Klimaanlage (im R32 Climatronic Serie) gab es zwei dürftige Luftdüsen und Kurbelfenster. Auch sonst war alles, was der R32 serienmäßig mit sich schleppt, teuer oder gar nicht zu haben, wie etwa der 4Motion-Allradantrieb. Der Ur-Golf qietscht mit großer Seitenneigung und teigiger Lenkung um die Ecken, der R32 könnte noch Kreise um ihn herumfahren. Es sind eben fast drei Jahrzehnte vergangen. Wobei die Rückschau zeigt, dass der Golf-Opa mit 70 PS gut im Futter stand. Auch vier Gänge reichten völlig zum schaltfaulen Fahren, schließlich war der Golf I mit rund 800 Kilogramm ein rechtes Leichtgewicht.

VW Golf Kompaktwagen 2003-2008 3.2 R32 4Motion (241 PS) Erfahrungen

Das schicke Styling setzt sich im Innenraum fort. Vordere Sitze: Fahrer und Beifahrer werden von König-Vollschalensitzen in Empfang genommen, die äußerst ausgeprägte Seitenwangen haben und sehr guten Halt bieten, zudem sind sie manuell umfangreich einstellbar. Jedoch kommen nur Personen bis ca. 1, 65m in den Genuss den Kopf an die integrierte Stütze lehnen zu können. Hintere Sitzbank: Beim 3-Türer muss man die vorderen Sitze umklappen, diese schrabben dann an den Sonnenblenden, was etwas unschön ist. Dann sollte man ein wenig gelenkig sein und kraxeln können, sonst kommt man nur schwer auf die Rückbank. Hat man es erst mal dorthin geschafft werden auch die hinteren Mitfahrer von einer schönen Leder-Rückbank in Empfang genommen, sollte man nicht zu groß und füllig sein hat man ordentlich Platz. Interieur: Auch im Innenraum zeigen sich hübsch lackierte Kunststoffe und andere sportliche Details wie zum Beispiel die chromumrahmten Armaturen mit Tacho bis optimistischen 300, sowie im Dunklen schön blau leuchtenden Skalen, sowie rot leuchtenden Zeigern, wirkt auch heute noch sehr sportlich.

Diesen Wagen kann Papi problemlos seiner Frau zum Einkaufen mitgeben, dem Filius aber nicht ohne Ermahnungen. Zwar bringt der R32 seine 241 PS dank 4Motion jederzeit unspektakulär auf die Straße, eine Haldex-Kupplung verteilt die Kraft entsprechend dem Straßenzustand auf beide Achsen. Aber bei Höchsttempo bewegen wir uns im Bereich abhebender Jets. Dabei kommt Oberklassen-Überlegenheit auf, die dank großer Scheiben gut eingebremst werden kann. Das Blau der Bremszangen verrät übrigens die Hausfarbe der R-Line, die ab Golf aufwärts geplant ist. Nach unten bleibt weiterhin GTI das Status- und Gattungs-Kürzel. Generation Golf steht mittlerweile für 28-jährige Tradition. Ohne die es in und um Wolfsburg herum heute wahrscheinlich mehr Spargelfelder als Montagehallen gäbe. Dass die neue VW-Manager-Generation den Golf zum sympathischen Kraftprotz macht, beweist, dass wir vom Golf noch einiges zu hören bekommen. Technische Daten Sechszylinder-V-Motor • Hubraum 3189 cm3 • Leistung 177 kW (241 PS) bei 6250/min • maximales Drehmoment 320 Nm bei 2800/min • Allradantrieb • Sechsgang • Einzelradaufhängung • Kofferraum 245/1099 Liter • Tank 62 Liter • Länge/Breite/Höhe 4149/1735/1444 mm • Radstand 2518 mm • Reifen 225/40 R 18 W • Leergewicht 1477 kg • Zuladung 523 kg • Spitze 247 km/h • 0–100 km/h in 6, 6 s • Verbrauch (EU-Mix) 11, 5 l/100 km Super plus Preis 31

technische daten vw golf r32 2020
  1. Technische Daten VW Golf 5 R32 | PS, Motoren, Maße, 0-100, Leistung uvm.
  2. Technische daten vw golf r32 cabin filter r r youtube
  3. Technische daten vw golf r32 for sale in south africa
  4. VW Golf IV R32 und VW Golf V R32 im Fahrbericht (Technische Daten) - AUTO MOTOR UND SPORT
  5. Technische daten vw golf r32 2006
  6. Oster-Aktion bei Kaufland: Osterkörbchen basteln und gratis befüllen lassen
  7. VW Golf Kompaktwagen 2003-2008 3.2 R32 4Motion (241 PS) Erfahrungen

Fahrverhalten: Durch das DSG in Kombination mit dem starken Motor und dem Allrad geht der Wagen vom Start weg gut voran. Zudem hat man bei sämtlichen Witterungsbedingungen perfekte Traktion, Allrad, Fahrwerk und ESP sei Dank. Wobei der Allrad quasi ein Frontantrieb ist, der nach Situation blitzschnell per Haldex-Kupplung bis zu 60% der Leistung an die Hinterachse schickt. Es ist immer wieder erstaunlich welch hohe Kurvengeschwindigkeiten mit ihm möglich sind. Jedoch sollte man sich stets bewusst sein, dass dies alles im Rahmen der physikalischen Gesetzen geschieht. Zaubern kann der Golf nicht, auch wenn er hohe Sicherheitsreserven bietet, also verantwortungsvoll fahren;) Die Bremse ist standfest und lässt den Golf stets sicher und schnell zum Stillstand kommen. Dabei sollte man auch stets bedenken, dass der R32 eher ein flotter Gran Turismo ist, anstatt ein kurvengieriger Flitzer. Man merkt ihm eben die Kopflastigkeit und das hohe Gewicht an, wer also auf die rennstrecke will sollte sich vllt eher bei einem neueren R-Modell oder gar einem GTI versuchen.

Technische Daten VW Golf V R32. Golf R32 Datenblatt

Preis-/ Leistungsverhältnis: Nun der VW Golf IV R32 kostete damals über 35. 000€, mit DSG, was in diesem Golf seine Uraufführung hatte, etwas mehr. Heutzutage bekommt man gute Modelle mit wenig km schon ab ca. 15. 000€. Ich denke mal der Preis kann durchaus noch steigen, da der 4er R32 nur weltweit 12. 000 mal gebaut wurde und somit eine Seltenheit ist. Dafür bekommt man einen als Golf getarnten Sportwagen mit strammem und sexy klingendem Sechszylinder samt dicker Ausstattung. Die gleiche Technik nur eben mit etwas besserer Innenraum-Verarbeitung gab es im Audi A3 für mehr Geld. Design & Styling: Rundum verspoilert mit dicken 18 Zöllern, 2cm tiefer als ein "normaler" Golf, Xenonscheinwerfern und den dicken Endrohren links und rechts zeigt sich der 4er R32 allgemein wesentlich bulliger als sein jüngerer Bruder der Golf 5 R32. Er fällt optisch einfach mehr auf, wobei er von Laien auch nur schwer erkannt wird, hier rechnet einfach niemand mit einer so flotten Soundmaschine. "Normalos" sehen einfach einen umgebauten lauten Golf, Kenner wissen direkt Bescheid und loben einen für diesen schon heutigen Klassiker, der in den Kennerkreisen hoch geschätzt wird.

technische daten vw golf r32 2008
Ihn gab es in seinen Grundzügen zwar schon früher, im R32 war er aber erstmals richtig auf Krawall aus und bot mehr Leistung als je zuvor in einem Golf. Mit der Launch-Control des DSG, der mittlerweile recht bekannte Race-Start, zoomt sich der Allradler in 6, 4 Sekunden auf Landstraßentempo und die Insassen fühlen sich wie in der Achterbahn. Also DAS kann ein 241ps starker 6 Zylinder mit DSG und Allrad mit knapp 1, 6 Tonnen anstellen, höchst eindrucksvoll. Nach heutigem Stand ist es zwar keine Rakete mehr, aber flott genug und vor allem wesentlich flotter als es manche vom reinen Aussehen erwarten. Durch das bei etwa 2800 U/min anstehende Maximaldrehmoment von 320nm hat man stets genug Kraftreserven und "Power aus dem Keller" zudem lässt sich dadurch recht schaltfaul cruisen und der Wagen zieht gut durch. Er ist ein Langhuber alter Schule und dadurch dreht er weniger agil hoch als es jetzt ein Reihensechser aus dem Hause BMW macht, aber man merkt doch eine gewisse Drehfreude die subjektiv durch das sinkende Drehmoment zäher wirkt als sie wirklich ist.

Die 241 PS machen einfach souverän – kein Wunder, dieser Motor steckt ja auch im Topmodell Phaeton, dort natürlich in Längsrichtung. Schluss mit dem Abhören, stellen wir den Motor ab. Und stehen jetzt ehrfürchtig vor dem gewaltigsten Serien-Golf, den es je gab. Die 32 nach dem R heißt 3, 2 Liter Hubraum, könnte aber auch 32. 000 Euro bedeuten, der Grundpreis liegt bei genau 31. 950 Euro. 177 kW /241 PS treiben den Sechszylinder mit Höchsttempo 247 bis in den Windschatten abgeregelter A8, 7er oder S-Klassen. Die vom "R" vermutlich einiges zu erwarten haben. Denn Wolfsburg plant, mit R(acing) den erfolgreichen Audi-S-, BMW-M- und Mercedes-AMG-Vorbildern zu folgen. Dazu müsste der R32 vom Start weg ein Verkaufsrenner werden. Bei dem Preis, der nur 5000 Euro über dem 204-PS-4Motion liegt, und den in Deutschland geplanten 1800 Stück (weltweit vorerst 5000) trotz Konjunkturflaute kein allzu großes Problem. Schon der Golf-Opa stand gut im Futter Der Anfang ist also gemacht. Und verlockt zum Blick zurück.

Navigation Home Katalog Volkswagen Golf Mobile Version Backlink setzen Newsletter bestellen WebNews bestellen Technische Daten Aufgelistet sind alle wichtigen Daten, so wie sie Volkswagen für den Golf R32 offiziell angibt. Änderungen durch den Hersteller sind allerdings jederzeit vorbehalten. Und: Alle Angaben ohne Gewähr. Alternativen Audi A3 Opel Astra Ford Focus Peugeot 308 Videos Volkswagen Golf R32 € 32. 200 Direkt zu... Modell & Hersteller Karosserie Motor/Kraftübertragung Fahrleistungen Fahrwerk Sicherheit Verbrauch Maße & Gewichte Kosten & Preise Bitte beachten Sie: Der Volkswagen Golf R32 wird in der hier aufgeführten Konfiguration zumindest für den deutschen Markt nicht mehr angeboten. Entsprechende Fahrzeuge gibt es aber noch als Gebrauchtwagen. Die aktuellen Modelle von Volkswagen finden Sie hier. Modell & Hersteller Fabrikat Volkswagen Verkaufsbezeichnung Golf R32 KBA Herstellerschlüssel 603 KBA Typschlüssel 820 Interne Modellbezeichnung - Hersteller-Adresse (D) Volkswagen AG, Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg, Tel.

: 05361-90 Hersteller-Adresse (Int. ) Produktionsbeginn 2005 Produktionsende 2008 Karosserie Aufbau Limousine mit Schrägheck Türen 3, 5 Sitzplätze 5 Motor & Kraftübertragung Interne Motorbezeichnung - Bauart V-Form Zylinderzahl 6 Einbaulage Frontmotor quer Hubraum 3189 cm³ Leistung 184 kW (250 PS) bei 6300 U/min Bohrung x Hub 84, 0 x 95, 9 mm Verdichtung 10. 9:1 Ventile/Zylinder 4 Lage der Nockenwelle und Ventile hängende Ventile, zwei obenliegende Nockenwellen Nockenwellenantrieb - Gemischaufbereitung Einspritzung, Multipoint Aufladung Keine max.