Blau Weiß Wittorf Badminton, Badminton: Vier Landesmeistertitel Für Blau-Weiß Wittorf Neumünster | Shz.De

August 17, 2022

Sportabzeichen für Boule-Spieler – BSA Das neue Boule-Sportabzeichen (BSA) wurde 2020 im Deutschen Pétanque Verband e. V. (DPV) eingeführt. Die Rahmenbedingungen des BSA wurden deutlich vereinfacht und die Anforderungen sind jetzt angemessen für den Breitensport. Das war für uns eine Einladung sich dieser Herausforderung zu stellen. Anfang Mai trafen sich alle interessierten Boule-Spieler/innen und versuchten sich erstmals an den sechs Aufgaben. … mehr lesen Integration durch Sport – Mercedes Süverkrüp und Blau-Weiß Wittorf ziehen an einem Strang Die Integration von Menschen in ein bestehendes Gemeinwesen ist die Grundvoraussetzung für eine funktionierende Gesellschaft. Das gelingt jedoch nur dann wenn man offen aufeinander zugeht und allen Menschen dieselben Chancen einräumt. Der organisierte Sport ist sich dieser Aufgabe sehr bewusst. Nicht zuletzt fördert der Landessportverband Schleswig-Holstein seit geraumer Zeit besondere Projekte, die der Integration durch… Spannende Angebote für Kinder und Jugendliche in der Burg Das Team der Blau-Weißen Burg bietet auch zwischen den Oster- und Sommerferien ein vielfältiges Programm für Kinder und Jugendliche.

Badminton: Vier Landesmeistertitel für Blau-Weiß Wittorf Neumünster | shz.de

  • Golfspiel pc
  • Blau weiß wittorf badminton.org
  • Badminton-Bundesliga: Blau-Weiß Wittorf peilt SV GutsMuths Jena dritten Saisonsieg an
  • Blau weiß wittorf badminton.fr
  • Blau-Weiss Wittorf-NMS | Deutscher Badminton Verband
  • Blau weiß wittorf badminton game
  • Wusstest du? #airlinestonamibia | Erlebe und Erfahre Namibia To Go
Alles weitere in Bezug auf die Corona-Einschränkungen und Regelungen vor Ort hat gut geklappt", sagte Wittorfs Badminton Spartenleiter Ralf Treptau.

Dafür ging das Damendoppel von Vivien Sandorhazi/Lise Jaques umso schneller an die Gäste – 1:1. Als dann auch das 1. Herrendoppel von Bjarne Geiss/Søren Toft Hansen in drei knappen Sätzen an die Gäste ging, lag Blau-Weiß erstmals hinten – 1:2. Wittorfs Neuzugang Matthias Kicklitz im 1. Herreneinzel kämpfte leidenschaftlich in einem starken Spiel gegen Lars Schänzler, konnte aber in drei engen Sätzen keinen Satzgewinn verbuchen – 1:3. Als dann Wittorfs Vivien Sandorhazi im Dameneinzel gegen Ann-Kathrin Spöri in fünf Sätzen den Anschlusssiegholte, blieb die Hoffnung auf Zählbares weiterbestehen – 2:3. Das folgende Mixed war so nicht geplant, da Wittorfs Badminton-Spartenleiter Ralf Treptau ursprünglich Bjarne Geiss mit Lise Jaques in die Partie senden wollte. Doch nach seinem ersten Herrendoppel machten sich bei Geiss Hüftschmerzen bemerkbar, sodass Sebastian Schöttler einsprang. Er meisterte seine Aufgabe als Ersatz für Geiss gut und hatte mit Jaques die gegnerische Paarung Raphael Beck/Kilasu Ostermeyer in den fünften Durchgang zwingen können, wenn auch dieser dann an die Gäste ging.

Academy

Herreneinzel über Daniel Nikolov in vier Sätzen. Das Wittorfer Doppel Lise Jaques/Søren Toft Hansen leistete zwar erbitterten Widerstand, musste sich dennoch am Ende knapp im finalen Satz geschlagen geben. Im Sonntagsspiel gegen die SG Schorndorf landeten die Wittorfer einen klaren 6:1 Sieg. In der Saarbrücker Joachim-Deckarm-Halle spielten die Blau-Weißen wie aus einem Guss und dominierten die Schorndorfer klar. Lediglich das 2. Herrendoppel ging an die SG. "Wir sind sehr zufrieden und haben uns in Saarbrücken gut verkauft. Nun blicken wir bereits auf die neue Saison in der 1. Bundesliga, die nach aktuellem Stand voraussichtlich am Wochenende des 12. und 13. September mit einem Heimspiel startet! ", kommentierte Wittorfs-Badminton Spartenleiter Ralf Treptau.

Bei den Landesmeisterschaften U 22 in der Kant-Schule spielen die Neumünsteraner eine dominante Rolle. Avatar_shz von 01. Februar 2017, 15:00 Uhr Am Ende des Tages standen bei den Badminton-Landesmeisterschaften U 22 in der Halle der Kant-Schule in allen fünf Disziplinen Spieler von Blau-Weiß Wittorf ganz oben auf dem Podest. "Wir müssen fairerweise sagen, dass es eigentlich nur viereinhalb Titel für uns sind", kommentierte Spartenleiter Ralf Treptau das Ergebnis angesichts der Tatsache, dass sich im Herrendoppel Philipp Nebendahl gemeinsam mit Jonas Schröder vom NTSV Strand 08 die Goldmedaille erkämpfte. Vorjahressieger Torge Bauer konnte in eben diesem Wettkampf nicht um die Titelverteidigung kämpfen, da sein Partner Jarne Vater wegen einer Grippe passen musste. Insgesamt durfte Nebendahl die oberste Stufe des Treppchens gleich drei Mal besteigen. Denn neben dem Sieg im Herrendoppel entschied er zusammen mit Teamkollegin Carina Hingst das Mixed und auch das Herreneinzel für sich. Hingst stand ihrem Partner allerdings in nichts nach und ging ebenfalls mit drei Mal Gold nach Hause.

Zum Inhalt springen 04321-81661 Facebook page opens in new window Instagram page opens in new window YouTube page opens in new window Blau-Weiss Wittorf Neumünster Blau-Weiß Wittorf Neumünster e. V. Home Teams Team 1 Team 2 Team 3 Team 4 Team 5 Team 6 Jugend News Events Info CLUB100 Hall Of Fame Sporthallen Trainingszeiten Search: Suchen BLAU-WEISS WITTORF NEUMÜNSTER Badminton Mitglied werden Neuigkeiten Mai 12 2022 Badminton+ Grüße von der WM aus Bankok Badminton+ Von Sören 12. Mai 2022 Das Team hat vor allem gehen Taipei ein super Spiel gemacht mit vielen drei Satz spielen. Es ist schön zu sehen dass wir gegen solche Gegner immer besser mithalten können. mehr lesen Mai 7 2022 Badminton Wittorfer Duo Matthias Kicklitz und Bjarne Geiss bei Mannschafts-WM in Bangkok am Start Badminton Von Sören 7. Mai 2022 NEWSLETTER vom 07. 05. 2022 Apr 10 2022 Team 4 wird Meister in der Landesliga Süd! Badminton+ Von Sören 10. April 2022 Am letzten Spieltag der Landesliga Süd gab es ein 4:4 gegen den ärgsten Verfolger Stockelsdorf, und damit sicherte man sich die Meisterschaft in der Landesliga Süd.

1. Bundesliga: Wittorf startet Saison mit zwei Heimspielen | Deutscher Badminton Verband

Im mit Spannung erwarteten Landesderby in der 1. Badminton-Bundesliga gewann Blau-Weiß Wittorf am vergangenen Wochenende mit 4:3-Matches gegen TSV Trittau und unterstreicht damit die Rolle als Nr. 1 im Norden. Blau-Weiß legte besonders über starke Leistungen in den Doppeldisziplinen den Grundstein zum Sieg: Das erste rein dänische Wittorfer Herrendoppel Niclas Nøhr/Søren Toft Hansen machte wie auch das zweite Wittorfer Herrendoppel Bjarne Geiss / Matthias Kicklitz jeweils kurzen Prozess mit ihren Gegnern in klaren Dreisatzsiegen. Manja Oldhaver, die aus der zweiten Mannschaft aufrückte, unterlag an der Seite von Nina Vislova im Damendoppel in vier Sätzen. Toft Hansen (2. Herreneinzel) und Nøhr/Vislova (Mixed) feierten für die Einheimischen zwei klare Dreisatzerfolge. Die Niederlagen von Matthias Kicklitz im ersten Herreneinzel und Manja Oldhaver im Dameneinzel fielen somit nicht mehr ins Gewicht. "Das waren zwei wichtige weitere Zähler für die Playoffs. Wir haben natürlich die Stimmung der vorherigen Derbys etwas vermisst.

Wittorf mit langem Atem Vitaly Durkin und Brandon Zhi Hao Yap brachten die Einheimischen mit einem Erfolg im zweiten Herrendoppel wieder in Führung, die Kicklitz im ersten Herreneinzel auf 3:1 ausbaute. Weil jedoch Yap gegen Tobias Wadenka keine Chance hatte, blieb es spannend. Neuhausen-Nymphenburg schnupperte nun an einem Punktgewinn, doch mit zwei klaren Dreisatzsiegen machte Wittorf alles klar. Sandorhazi im Dameneinzel und Nöhr/Jaques im Mixed ließen keine Zweifel am Heimsieg mehr aufkommen. Bereits am Sonntag geht es für die Wittorfer mit der nächsten Heimpartie weiter. Zu Gast ist dann die SG Schorndorf aus Baden-Württemberg (14 Uhr, Kant-Schule). Blau-Weiß Wittorf – TSV Neuhausen-Nymphenburg 5:2 Herrendoppel (HD) 1: Kicklitz/Nöhr – Atanasov/Reynolds 11:4, 11:4, 11:3 Damendoppel (DD): Sandorhazi/Jaques – Marran/Jäger 12:10, 9:11, 7:11, 14:12, 8:11 HD 2: Durkin/Yap – Szydlowski/Holzer 11:7, 11:7, 11:8 Herreneinzel (HE) 1: Kicklitz – Atanasov 11:5, 8:11, 11:8, 11:3 HE 2: Yap – Wadenka 8:11, 3:11, 6:11 Dameneinzel: Sandorhazi – Marran 11:4, 11:3, 11:8 Mixed: Nöhr/Jaques – Wadenka/Jäger 11:8, 11:7, 11:7

Blau-Weiss Wittorf-NMS Bundesliga 1. BL: Wittorf gewinnt auch das Derby-Rückspiel gegen Trittau Im mit Spannung erwarteten Landesderby in der 1. Badminton-Bundesliga gewann Blau-Weiß Wittorf am vergangenen Wochenende mit 4:3-Matches gegen TSV… 03. Februar 2022 Bundesliga Wittorf vor Derby-Rückspiel gegen Trittau Für Badminton-Erstligist Blau-Weiß Wittorf (Tabellenplatz 4) geht es am kommenden Sonntag um 14 Uhr in der Sporthalle der Immanuel-Kant-Schule gegen… 28. Januar 2022 Bundesliga 1. BL: Wittorf überwintert auf Platz vier Für Badminton-Erstligist Blau-Weiß Wittorf ist dies eine vorgezogene weihnachtliche Bescherung: Am letzten Punktspielwochenende des Jahres heimsten… 20. Dezember 2021 Bundesliga 1. BL: Wittorf gewinnt Nordderby gegen Trittau insgesamt deutlich Mit einem ganz starken Auswärts-Ergebnis von 7:0 Einzelspielen geht das mit Spannung erwartete Nordderby zwischen Blau-Weiß Wittorf Neumünster und dem… 22. November 2021 1 2 3 13 Next

Badminton-Bundesliga: Blau-Weiß Wittorf peilt SV GutsMuths Jena dritten Saisonsieg an

blau weiß wittorf badminton center

Am Ende lag damit alle Last auf den Schultern von Neuzugang Søren Toft Hansen aus der Badminton-Nation Dänemark. Nachdem er im ersten Satz fünf Satzbälle beim 10:5 gegen Brian Holtschke ungenutzt gelassen und den Satz schließlich noch 11:13 verloren hatte, kam er danach deutlich besser in die Partie. Er gewann alle drei Folgedurchgänge, markierte durch den 3:1 Erfolg die Ziellinie für Wittorf und sicherte damit am Ende einen Zähler für das Punktekonto der Gastgeber. Auch der NDR war für eine Sportreportage zu Gast in der Sporthalle der Immanuel-Kant-Schule, in der das Hygienekonzept von Blau-Weiß Wittorf sehr gut umgesetzt wurde. Ausgestrahlt wurde die dreiminütige Sequenz im Sportclub des NDR Fernsehen gegen 23:25 Uhr am Sonntagabend. "Wir sind mit dem Punktgewinn gegen einen Titelaspiranten super zufrieden, wenn auch die Gäste nicht in Topbesetzung angereist sind. Der Punkt für uns war dennoch verdient. Ein toller Einstand für unsere beiden Neuzugänge Matthias Kicklitz mit seinem Sieg im zweiten Herrendoppel und Søren Toft Hansen mit seinem Sieg im zweiten Herreneinzel.