Freie Wähler Happurg | Kommunalwahl Happurg - N-Land

August 15, 2022

Diese Kandidaten möchten Bürgermeister in Happurg werden Bernd Bogner (FW) Freie Wähler (FW) Happurg Freie Wähler Happurg 2020/01/ Der amtierende Bürgermeister der Gemeinde Happurg, Bernd Bogner von den Freien Wählern, wurde als einziger Bürgermeisterkandidat aufgestellt. Die Kandidaten sind (nach Listenplätzen): Bernd Bogner (Happurg), Jörg Kirschner (Förrenbach), Christina Söhnlein (Happurg), Hans Laurer (Kainsbach), Frank Schlüchtermann (Thalheim), Harald Martin (Schupf), Jürgen Vogel (Kainsbach), Johannes Barthel (Happurg), Peter Göttler (Deckersberg), Bernd Langenberger (Happurg), Thomas Loos (Happurg), Martin Kratzer (Förrenbach), Reiner Müller (Aicha), Gerd Haas (Thalheim), Jana Zeuss (Happurg) und Kurt Schwemmer (Happurg). Als Ersatzkandidaten stellten sich Rainer Spieß (Happurg) und Helmut Kratzer (Kainsbach) zur Verfügung. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren Karte laden Google Maps immer entsperren

Burgthann : Alle Kandidaten im Interview - N-LAND

freie wähler happurg

Impressum - FREIE WÄHLER Happurg

Suche - FREIE WÄHLER Happurg Happurg Home Aktuelles Vorstand Johannes Barthel, 1. Vorstand Christina Söhnlein, 2. Vorstand Werner Pickel, 2. Vorstand Helmut Kratzer, 2. Vorstand Rainer Spieß, Kassier Harald Martin, Schriftführer Bernd Langenberger, Beisitzer Jürgen Vogel, Beisitzer Gemeinderatsfraktion Bernd Bogner, Bürgermeister Jörg Kirschner, Gemeinderat, Fraktionssprecher Christina Söhnlein, Gemeinderätin Hans Laurer, Gemeinderat, Stellv. Fraktionssprecher Thomas Loos, Gemeinderat Johannes Barthel, Gemeinderat Jürgen Vogel, Gemeinderat Kurt Schwemmer, Gemeinderat Veranstaltungen Kontakt Home Aktuelles Vorstand Johannes Barthel, 1. Fraktionssprecher Thomas Loos, Gemeinderat Johannes Barthel, Gemeinderat Jürgen Vogel, Gemeinderat Kurt Schwemmer, Gemeinderat Veranstaltungen Kontakt

Suche - FREIE WÄHLER Happurg

Herausgeber: Freie Wähler Haslach im Kinzigtal Josef-Rau-Str. 30 77716 Haslach Deutschland Vorsitzender: Patrick Summ Kassier: Werner Schmit Bilder: Hermann Schmider, Haslach, Carola Geiger, Haslach Gabriele Bauer, Haslach Impressum / Copyright Diese Webseite wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen und Daten ist jedoch ausgeschlossen. Der Betreiber behält sich vor, ohne Ankündigung, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen oder Daten vorzunehmen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Dies können auch Verknüpfungen (sogenannte "Hyperlinks") zu externen Webseiten im Internet sein, die von Dritten gepflegt werden. Der Betreiber dieser Webseite vermittelt lediglich den Zugang zu diesen Webseiten und übernimmt keinerlei Verantwortung oder gar Haftung für deren Inhalte und Aufbereitung. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

FW Happurg - FREIE WÄHLER Happurg

Darum sind so wertvoll und noch viel wichtiger als früher", betont Stümpfig. Obwohl es an vielen möglichen Standorten große ökologischen Bedenken gibt, plädieren die Grünen für einen zumindest maßvollen Ausbau. "Ein paar mehr wären schon gut. An Standorten, die geeignet sind und wo es ökologisch einigermaßen vertretbar ist, sollte man das machen", wünscht sich Stümpfig. Neues Kraftwerk in Oberfranken? Die geplanten Pumpspeicherkraftwerke in Riedl (Landkreis Passau), mit 300 MW bei Verwirklichung das größte seiner Art in Bayern, und Einöden (Landkreis Rosenheim) sollten seiner Ansicht nach dringend vorangetrieben werden. Eine Studie für das bayerische Wirtschaftsministerium hatte im Jahr 2014 die 16 am besten geeigneten Standorte identifiziert, davon einen bei Muckenreuth im Landkreis Bayreuth. Viel passiert ist aber seither nicht. Viel werde momentan geredet von Stromspeichern, sagt Uniper-Vertreter Damm. Immer werde dabei aber nur an Batterien gedacht. "Das Kraftwerk in Happurg hat eine Leistung von 160 Megawatt.

Fränkisches Pannen-Kraftwerk soll wiederbelebt werden - Happurg | Nordbayern

«Ich will mit interessierten Leuten ins Gespräch kommen und sie zu Veranstaltungen einladen», sagt Schönberger, «schließlich wollen wir 2014 eine stabile Fraktion im Stadtrat stellen. » Nun könnte man denken, eigentlich möchte ja jeder eine «bürgernahe Politik frei von Ideologie für die Bürger der Stadt», so dass zu befürchten wäre, Schönbergers ausgeworfenes Netz würde reißen, weil der Fang so reich ist. Er macht aber kein Hehl daraus, dass auch einem politischen Angler die großen Hechte nicht von selbst am Haken hängen bleiben. Er gibt sich auch mit schmalen Heringen zufrieden. Beruhigend für Nürnbergs Sozialdemokraten: Der neue Chef der SPD-Fraktion im Landtag, Markus Rinderspacher, fühlt sich der Frankenmetropole eng verbunden. Seine Schwester lebt nämlich mit ihren Kindern hier. Und seine Mutter ist ebenfalls Fränkin. Ob's mit fränkischer Schützenhilfe aufwärts geht mit der bajuwarischen Sozialdemokratie, darauf werden allerdings noch keine Wetten abgeschlossen. Eine Werbekampagne des Bayerischen Rundfunks für seine Abendschau ist vielen Franken indes sauer aufgestoßen.

Bürgermeisterwahl 2020 - Bernd Bogner - Happurg | Nordbayern

"Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. " (Werner von Siemens) Schön, dass Sie meine Internetseite besuchen. Herzlich willkommen!

Werde Teil von Du hast eine Pferdebox frei? Freie Plätze im Offenstall, Pferdestall oder der Reitanlage kostenlos anbieten.

  1. Ökostrom speichern
  2. Pferdeställe mit freien Stallplätzen oder Pferdeboxen | STALL-FREI.de
  3. Freie Wähler
  4. Fränkisches Pannen-Kraftwerk soll wiederbelebt werden - Happurg | Nordbayern
  5. Awo soziale dienste halberstadt ggmbh
  6. Kommunalwahl 2020 in Happurg: Die Ergebnisse - Happurg | Nordbayern
  7. VIAVI Solutions | Das Netzwerk im Griff.
  8. Burgthann : Alle Kandidaten im Interview - N-LAND
Sie haben erst vor kurzem der CSU den Rücken gekehrt. Da Sie gleich als Bürgermeister-Kandidat antreten, sind Sie offenbar unzufrieden mit der Politik der Gemeindespitze. Oder wollen Sie nur verhindern, dass Ihr Mitbewerber ohne Gegenkandidat durchmarschiert? Wie Sie wissen, bin ich ja staatlich geprüfter Hotelbetriebswirt und da lernt man viel über Unternehmensführung, Kundenorientierung und Transparenz. Ich möchte transparent sein und Bürger mit einbeziehen. Dies waren alles keine Ziele meiner alten Partei. Vielleicht bedingt durch die Jahrzehnte der absoluten Mehrheitsverhältnisse, die sowas oft mit sich bringen. Daher der Wechsel zu einer Partei, die näher am Bürger ist. In der CSU Burgthann, so kann ich Ihnen berichten, war zumeist nicht mal die Vorstandschaft in das Handeln involviert. Bisher bekam ich zu 95 Prozent sehr positive Rückmeldungen, dass sich nun ein junger Politiker für das Amt des Bürgermeisters bewirbt.

Da war ein Astronaut auf dem Mond zu sehen, daneben die aufgepflanzte Frankenfahne und der Kommentar: «Wenn's so wär, wüssten Sie's aus der Abendschau. » Als ob wir's nicht auch in die Apollo-Mission geschafft hätten - wenn man uns gefragt hätte.